
Die LEPOSOL GmbH ist ein Startup, das sich auf Entwicklung und Produktion vorgefertigter Solarenergiesysteme spezialisiert.
Im Rahmen der JTF- Unternehmensförderung stellten wir einen Elektro-Ingenieur für die elektrotechnische Optimierung und Qualitätssicherung der LEPOSOL-rooftop-Produkte ein.
Die elektrotechnische Optimierung bringt zudem eine günstigere Wettbewerbsposition.
Zudem bedanken wir uns bei der EU und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für die Unterstützung zweier Werkstudierenden im Programm Brandenburger Innovations-Fachkräfte (BIF). Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Konkret heißt das:
Ein Masterand im Fach Maschinenbau optimiert im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojekts mechanische Systeme für die neuartigen Solarenergie-Komplettsysteme der LEPOSOL hinsichtlich geringem Ressourcenverbrauch bei möglichst großer Eigenstabilität und Untersuchung von deren aerodynamischen Wirkungen.Ein Werkstudent im Bachelorstudium Architektur befasst sich mit der Bestimmung und Eignung von Dachflächen für die Installation von LEPOSOL-Solaranlagensystem mittels Fernerkundungsdaten. Das umfasst die Entwicklung von Methoden zur Bestimmung der optimalen Belegung von Dächern mit LEPOSOL-Standardprodukten und die Ermittlung der Art von Bedachung und des qualitativen Zustands der Dachhaut.

Suchen auch Sie eine Stelle in einem innovativen Unternehmen in Brandenburg? Wir suchen weiterhin Unterstützung! Stellenangebote im Solar-Startup.

Wir suchen Pilotkunden aus Gewerbe und Industrie mit unterschiedlichen Dachformen. Lernen Sie mehr über unsere neuartigen Solarsysteme für Dächer.
